|
|
|
|
|
|
Fortbildung
„TraumaBegegnung“
SE®-Traumatherapie
und Familienstellen
Leitung: Hedy Leitner-Diehl
Somatic-Experiencing (SE®) ist eine körperzentrierte
Traumatherapie die von Dr. Peter Levine begründet
wurde. Das von ihm entwickelte Modell zur Überwindung
und Integration traumatischer Ereignisse beruht auf
Verhaltensbeobachtungen in der Tierwelt, und
berücksichtigt die körperlichen Prozesse, die während
eines bedrohlichen Ereignisses ablaufen.
Somatic
Experiencing nutzt das besondere Gewahrsein der
Körperempfindungen im Menschen, um das traumatische
Ereignis körperlich und geistig neu zu verhandeln.
Wenn
wir in Aufstellungen traumatische Ereignisse berühren,
kann dieser Ansatz unsere Aufstellungsarbeit ergänzen
und vertiefen.
In
dem Workshop wird - neben einer Einführung in die
SE-Traumatherapie - erörtert, wie sich dieser Ansatz
in die Aufstellungsarbeit integrieren lässt.
In
Selbsterfahrung anhand von persönlicher Anliegen und
praktischen Übungen erleben die Teilnehmer den
sensiblen Umgang mit traumatischem Geschehen.
Sie
erfahren, wie traumabedingte Zustände wahrgenommen
werden können und wie das Risiko einer
Retraumatisierung minimiert werden kann.
Eingeladen
sind Therapeuten, Berater, Supervisoren und andere
Interessierte aus psychosozialen Berufen, die mit
Familienaufstellungen oder anderen Methoden arbeiten,
oder sich in Ausbildung befinden.
Termine:
Die Fortbildung umfasst 2 Blöcke á 2 Tage
2025
1.
Block |
24.-25. Oktober |
2025 |
|
2.
Block |
21.-22. November
|
2025 |
|
Ort:
meine
Praxis in Inzell
(Wegbeschreibung)
Zeiten: Freitag 14.00 Uhr bis Samstag 19.00 Uhr
Gebühr:
620
Anmeldung:
Anmeldeformular
bitte ausdrucken und per Post oder Fax an das
Ammersee-Institut senden.
Unterkunft:
Übernachtungsmöglichkeiten in Inzell.
|
|